Impressum – Privacy policy
nota: come base per la pubblicazione delle note legali valgono le informazioni in tedesco.
Angaben gemäß § 5 TMG
Rechtsanwalt Wilhelm Bode, LL.M. (Bologna)
Hauptstr. 20, 10827 Berlin (Germany)
E-Mail: info@studiolegale-germania.com
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Wilhelm Bode, LL.M. (Bologna)
Hauptstr. 20, 10827 Berlin (Germany)
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin
Die Berufsbezeichnung aller auf dieser Website als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin bezeichneten Personen lautet: „Rechtsanwalt/Rechtsanwältin Bundesrepublik Deutschland“.
Die für sie maßgeblichen Regelungen sind unter der Rubrik „Angaben gemäß § 5 TMG“ auf der Homepage der BRAK zugänglich: die Bundesrechtsanwaltsordnung, die Berufsordnung, die Fachanwaltsordnung, die BRAGO und für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs die „Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft“.
1. Haftungs- und Nutzungsbedingungen
Rechtsanwalt Wilhelm Bode, LL.M. (Bologna) stellt mit dieser Website Informationen, Dokumente und Dienste unter folgenden genannten Haftungs- und Nutzungsbedingungen bereit. Bitte lesen Sie diese sorgfältig.
2. Informationspflicht
Es gilt: Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
3. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
4. Urheber- und Kennzeichenrecht
BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale ist bestrebt, in Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale nicht gestattet.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
5. Haftung
5.1. Informationen und Angaben dieser Website zu Inhalten und Rechtsformen, die von
BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale beschrieben werden, stellen keine Zusagen oder Garantien dar. Sie stellen ausdrücklich keine stillschweigenden Zusagen oder Garantien hinsichtlich der Beschaffenheit, der Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze oder Rechte Dritter dar.
5.2. BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale übernimmt für Dienste, die kostenlos angeboten werden, keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
5.3. Die Inhalte der Informationsangebote auf dieser Website wurden sorgfältig erstellt. Sie dienen nicht der Beratung in konkreten Fällen, weshalb für die Richtigkeit keine Haftung übernommen wird.
6. Nutzungsrechte an Diensten
Sie haben das Recht, jederzeit auf dieser Website zu surfen, einzelne Dateien oder Inhalte, die als Download gekennzeichnet sind, herunterzuladen und zu nutzen, sofern Sie die erhaltenen Dokumente und Informationen ausschließlich für interne Zwecke verwenden. Jede Vervielfältigung, Veränderung oder Weitergabe an Dritte ohne schriftliche Zustimmung von BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale ist untersagt.
7. Datenschutz/Impressum
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
8. Copyright für Bilder
Auf Seiten des Webauftritts des Inhabers befinden sich urheberrechtlich geschützte Abbildungen der BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale. Die Weitergabe ist grundsätzlich nicht gestattet und Bedarf der ausdrücklichen und vertraglichen Regelung von BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale. Zudem befinden sich auf der Website urheberrechtlich geschützte Abbildungen von Dritten wie Bildagenturen. Die Weitergabe oder Verbreitung derselben unterliegt eingeschränkt urheberrechtlichen Bestimmungen sowie vertraglichen Bestimmungen des jeweiligen Urhebers.
9. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutz
nota: Come base delle protezione dati valgono solo le informazioni in tedesco.
Datenschutzerklärung
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
1. Erhebung von Daten mit dem Aufruf der Internetpräsenz
Die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der nachfolgenden Datenschutzerklärung. Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung, insbesondere die Regelungen des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
1.2 Weitergabe personenbezogener Daten
Wenn BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale personenbezogene Daten weitergibt, so ausschließlich an Dienstleistungsunternehmen, die uns bei der Erfüllung der vorgenannten Zwecke unterstützen. Diese Unternehmen dürfen Ihre personenbezogenen Daten als sog. Auftragsdatenverarbeiter lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag nutzen und sind verpflichtet, die einschlägigen Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
1.3 Verarbeiten von Daten (Mandanten- und Vertragsdaten)
BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erhebt, verarbeitet und nutzt BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen.
1.4 Wie erfasst LAVVIT Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
1.5 Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
1.6 Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
2.1 Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale erhebt und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
2.2 Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten
Nach den Regelungen des BDSG und DSGVO haben Sie das Recht, unentgeltlich Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind und zu welchem Zweck die Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie gegebenenfalls die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. Zur Geltendmachung der vorstehenden Rechte wenden Sie sich bitte direkt an uns (siehe untenstehende Kontaktinformationen).
2.3 Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
2.4 Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Allgemeines
Beim Besuch unserer Website werden Daten über den jeweiligen Zugriff ohne Personenbezug erhoben u. gespeichert (sog. Log-Files). Der Webserver speichert grundsätzlich keine vollständigen IP-Adressen. Einige dieser anonymisierten Zugriffsdaten werden für Zwecke der Fehlerbehebung und der Optimierung der Website sowie für das Zählen von Besuchern verwendet. Personenbezogene Daten werden dabei nicht verarbeitet.
3.2 Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse / anonymisiert
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
3.3 SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
3.4 E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten gibt BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Verarbeitung der in der E-Mail eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen in einer E-Mail eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
3.5 Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3.6 Cookies
Die Internetseiten von BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale verwenden keine so genannten Cookies. Wir benötigen daher auch keine Zustimmung von Ihnen. Das Ziel ist die Nutzerfreundlichkeit dieser Website. Sämtliche Funktionen dieser Website können Sie ohne Cookies vollumfänglich nutzen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Häufig verwendete Cookies sind so genannte „Session-Cookies“, die nach Ende eines Besuchs einer Internetseite automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf dem Endgerät gespeichert, bis Sie gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es, den jeweiligen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/
4. Kontaktformular
Wenn Sie BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Kontaktdaten werden nur an uns gesendet, wenn Sie vorher per Click in die Checkbox die Datenschutzerklärung bestätigt haben: „Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme sowie für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.“
Die von Ihnen in das Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
6. Anonyme Erhebung und Auswertung von Zugriffsdaten, Webanalyse
6.1 Verwendung von Webanalyse-Tools
Auf der BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale Webseite kommt das Webanalyse-Tool „Webalizer“ zum Einsatz. Die Analyse des Nutzerverhaltens ist wichtig, da auf diese Weise die Nachfrage nach Inhalten analysiert und so das Online-Angebot optimiert werden kann.
6.2 Nutzung von Webalizer
Die von BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale Webseite verwendet das automatische Statistik-Werkzeug Webalizer, welches Daten von Webzugriffen listet und speichert. Statistiken über die Häufigkeit der Zugriffe helfen uns, unser Internetangebot Ihren Bedürfnissen anzupassen. In der von uns verwendeten Variante arbeitet das Webanalyse-Tool „Webalizer“ mit einer vollständigen Anonymisierung von IP-Adressen. Dabei werden keine pseudonymen Nutzungsprofile erzeugt, sodass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist und Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die anonymisierten Datensätze werden auf unserem Webserver gespeichert und ausschließlich zu statistischen Zwecken hausintern ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Auswertungen mit anderen Datenquellen, insbesondere mit personenbezogenen Daten, wird nicht vorgenommen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet zu keinem Zeitpunkt statt.
6.3 Widerspruchsrecht gem. § 15 Abs. 3 TMG
Nach § 15 Abs. 3 TMG haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die vorstehend beschriebene Art der Verarbeitung von Daten mittels Webanalyse-Tools (d.h. gegen die Erstellung von pseudonymen Nutzungsprofilen). Sie können die Analyse des Nutzerverhaltens unterbinden, wenn Sie in Ihrem Browser das Setzen von Cookies durch diese Website blockieren, indem Sie z.B. eine Ausnahme im Browser einrichten.
7. Verwendung von Google Maps
Die Website von BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale verlinkt auf das Kartensystem von „Google Maps“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, („Google“) zur Darstellung eines Lageplanes. Erst mit einem Klick auf den Link zu „Google Maps“ verlassen sie den Verantwortungsbereich von BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale.
Bei jedem einzelnen Aufruf von „Google Maps“ wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der „Google Maps“ integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird. Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von „Google Maps“ zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die „Google Maps“ nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von „Google Maps“ und die dadurch erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen sowie den zusätzlichen Nutzungsbedingungen für „Google Maps“.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Die ständige Weiterentwicklung des Internet und die damit häufig verbundenen Änderungen bei den geltenden Rechtsnormen machen von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. BODE Rechtsanwaltskanzlei – Studio Legale behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu ändern.
9. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:
Rechtsanwalt Wilhelm Bode, LL.M. (Bologna)
Hauptstr. 20, 10827 Berlin (Germany)
info@studiolegale-germania.com
www.studiolegale-germania.com
Rechtsanwalt Wilhelm Bode, LL.M. (Bologna)
©2025 – Heute. Alle Rechte vorbehalten.